- Reyes
- Reyes['rrɛjes], Alfonso, mexikanischer Gelehrter und Schriftsteller, * Monterrey 17. 5. 1889, ✝ Mexiko 27. 12. 1959; Diplomat, 1941 Professor für Philosophie, 1944 Direktor des Colegio Nacional de México. Universal gebildet, übte Reyes wesentlichen Einfluss auf die Erneuerung des geistigen Lebens Mexikos aus; forschte über Philosophie und Literatur von der Antike bis zur Moderne (v. a. über L. de Góngora y Argote, Goethe, S. Mallarmé). Glänzender Essayist (»Vision de Anáhuac«, 1917); trat auch als Lyriker, Erzähler, Dramatiker, Übersetzer (Mallarmé, L. Sterne u. a.) und Literaturtheoretiker (»El deslinde«, 1944) hervor.Weitere Werke: Lyrik: Yerbas del Tarahumara (1934); Algunos poemas, 1925-1939 (1941); Cortesía, 1909-1947 (1948).Kleine Miniaturen (1977, Auswahl).Essays und Kritik: Cuestiones estéticas (1911); La experiencia literaria (1942); Trayectoria de Goethe (1954).Ausgabe: Obras completas, 21 Bände (1955-81).J. W. Robb: Repertorio bibliográfico de A. R. (Mexiko 1974);A. Reyes: Genio y figura de A. R. (Buenos Aires 1976);
Universal-Lexikon. 2012.